| orchestra |
---|
1950 | Der Wildschütz: „Fünftausend Taler“ (Bonus, 1953 Leitner) | Würtembergisches Staatsorchester Stuttgart | | Georg Hann, Würtembergisches Staatsorchester Stuttgart, Ferdinand Leitner | 4:55 |
1950 | Der Wildschütz: „Ich habe Numero Eins“ (Bonus, 1953 Leitner) | Würtembergisches Staatsorchester Stuttgart | | Engelbert Czubok, Res Fischer, Georg Hann, Wolfgang Windgassen, Lore Wissmann, Würtembergisches Staatsorchester Stuttgart, Ferdinand Leitner | 10:26 |
1950 | Der Wildschütz: „Laß er doch hören“ (Bonus, 1953 Leitner) | Würtembergisches Staatsorchester Stuttgart | | Georg Hann, Ellinor Junker-Giesen, Würtembergisches Staatsorchester Stuttgart, Ferdinand Leitner | 7:57 |
1952-09-30 – 1952-10-02 | Zar und Zimmermann: Dritter Aufzug. „Erhab’ner Held, die Römer und die Griechen“ | Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart | | Chor des Württembergischen Staatstheater, Ellinor Junker-Giesen, Gustav Neidlinger, Alfred Pfeifle, Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart, Ferdinand Leitner | 2:45 |
1952-09-30 – 1952-10-02 | Zar und Zimmermann: Dritter Aufzug. „So scheid’ ich denn von euch im Hochgefühle“ | Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart | | Therese Anders, Chor des Württembergischen Staatstheater, Horst Günter, Ellinor Junker-Giesen, Gustav Neidlinger, Alfred Pfeifle, Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart, Ferdinand Leitner | 1:42 |
1952-09-30 – 1952-10-02 | Zar und Zimmermann: Dritter Aufzug. Ballett (Holzschuhtanz) | Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart | | Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart, Ferdinand Leitner | 4:00 |
1952-09-30 – 1952-10-02 | Zar und Zimmermann: Dritter Aufzug. Dialog „Das ist zum Rasendwerden“ | Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart | | Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart, Ferdinand Leitner | 1:26 |
1952-09-30 – 1952-10-02 | Zar und Zimmermann: Dritter Aufzug. Dialog „Michaelow! Er hört nicht…“ | Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart | | Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart, Ferdinand Leitner | 0:36 |
1952-09-30 – 1952-10-02 | Zar und Zimmermann: Dritter Aufzug. Dialog „Peter Michaelow…“ | Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart | | Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart, Ferdinand Leitner | 1:46 |
1952-09-30 – 1952-10-02 | Zar und Zimmermann: Dritter Aufzug. Nr. 13 Ensemble „Den hohen Herrscher würdig zu empfangen“ | Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart | | Chor des Württembergischen Staatstheater, Gustav Neidlinger, Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart, Ferdinand Leitner | 9:11 |
1952-09-30 – 1952-10-02 | Zar und Zimmermann: Dritter Aufzug. Nr. 14 Lied „Sonst spielt’ ich mit Zepter, mit Krone“ | Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart | | Horst Günter, Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart, Ferdinand Leitner | 5:06 |
1952-09-30 – 1952-10-02 | Zar und Zimmermann: Dritter Aufzug. Nr. 15 Duett „Darf eine nied’re Magd es wagen“ | Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart | | Ellinor Junker-Giesen, Alfred Pfeifle, Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart, Ferdinand Leitner | 4:53 |
1952-09-30 – 1952-10-02 | Zar und Zimmermann: Dritter Aufzug. Nr. 16 Finale III „Schmücket mit Kränzen und Blumen“ | Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart | | Chor des Württembergischen Staatstheater, Gustav Grefe, Horst Günter, Walther Ludwig, Alfred Pfeifle, Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart, Ferdinand Leitner | 2:10 |
1952-09-30 – 1952-10-02 | Zar und Zimmermann: Erster Aufzug. „Lustig zum Tanze, jubelt, springet“ | Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart | | Therese Anders, Chor des Württembergischen Staatstheater, Horst Günter, Ellinor Junker-Giesen, Walther Ludwig, Alfred Pfeifle, Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart, Ferdinand Leitner | 5:31 |
1952-09-30 – 1952-10-02 | Zar und Zimmermann: Erster Aufzug. Dialog „Du bist wirklich ein ganzer Kerl“ | Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart | | Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart, Ferdinand Leitner | 2:55 |
1952-09-30 – 1952-10-02 | Zar und Zimmermann: Erster Aufzug. Dialog „Guten Morgen, Peter Michaelow…“ | Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart | | Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart, Ferdinand Leitner | 1:05 |
1952-09-30 – 1952-10-02 | Zar und Zimmermann: Erster Aufzug. Dialog „Ihr könnt es nicht glauben…“ | Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart | | Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart, Ferdinand Leitner | 1:27 |
1952-09-30 – 1952-10-02 | Zar und Zimmermann: Erster Aufzug. Dialog „Meiner Seel’, das begreif ich nicht…“ | Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart | | Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart, Ferdinand Leitner | 0:48 |
1952-09-30 – 1952-10-02 | Zar und Zimmermann: Erster Aufzug. Dialog „Verlasst euch auf mich, Frau Browe…“ | Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart | | Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart, Ferdinand Leitner | 2:57 |
1952-09-30 – 1952-10-02 | Zar und Zimmermann: Erster Aufzug. Nr. 1 Introduktion und Zimmermannslied „Greifet an und rührt die Hände“ … „Auf, Gesellen“ | Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart | | Chor des Württembergischen Staatstheater, Horst Günter, Alfred Pfeifle, Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart, Ferdinand Leitner | 5:39 |
1952-09-30 – 1952-10-02 | Zar und Zimmermann: Erster Aufzug. Nr. 2 Ariette „Die Eifersucht ist eine Plage“ | Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart | | Ellinor Junker-Giesen, Alfred Pfeifle, Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart, Ferdinand Leitner | 4:44 |
1952-09-30 – 1952-10-02 | Zar und Zimmermann: Erster Aufzug. Nr. 4 Arie „O sancta justitia!“ | Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart | | Gustav Neidlinger, Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart, Ferdinand Leitner | 6:33 |
1952-09-30 – 1952-10-02 | Zar und Zimmermann: Erster Aufzug. Nr. 5 Chor und Ensemble „Lasst ruhen die Arbeit“ | Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart | | Chor des Württembergischen Staatstheater, Horst Günter, Gustav Neidlinger, Alfred Pfeifle, Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart, Ferdinand Leitner | 4:54 |
1952-09-30 – 1952-10-02 | Zar und Zimmermann: Erster Aufzug. Nr. 6 Duett „Darf ich wohl den Worten trauen“ | Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart | | Gustav Neidlinger, Alfred Pfeifle, Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart, Ferdinand Leitner | 6:54 |
1952-09-30 – 1952-10-02 | Zar und Zimmermann: Erster Aufzug. Nr. 7 Finale 1 „Das Fest beginnt“ | Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart | | Therese Anders, Chor des Württembergischen Staatstheater, Horst Günter, Ellinor Junker-Giesen, Walther Ludwig, Alfred Pfeifle, Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart, Ferdinand Leitner | 5:31 |
1952-09-30 – 1952-10-02 | Zar und Zimmermann: Ouvertüre | Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart | | Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart, Ferdinand Leitner | 5:53 |
1952-09-30 – 1952-10-02 | Zar und Zimmermann: Zweiter Aufzug. Dialog „Ach… Du bist…“ | Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart | | Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart, Ferdinand Leitner | 1:14 |
1952-09-30 – 1952-10-02 | Zar und Zimmermann: Zweiter Aufzug. Dialog „Sire – Lefort!…“ | Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart | | Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart, Ferdinand Leitner | 1:24 |
1952-09-30 – 1952-10-02 | Zar und Zimmermann: Zweiter Aufzug. Dialog „Sire – Was gibt’s?…“ | Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart | | Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart, Ferdinand Leitner | 1:05 |
1952-09-30 – 1952-10-02 | Zar und Zimmermann: Zweiter Aufzug. Dialog „Vorwärts, vorwärts…“ | Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart | | Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart, Ferdinand Leitner | 1:05 |
1952-09-30 – 1952-10-02 | Zar und Zimmermann: Zweiter Aufzug. Nr. 8 „Hoch lebe die Freude“ | Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart | | Chor des Württembergischen Staatstheater, Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart, Ferdinand Leitner | 1:43 |
1952-09-30 – 1952-10-02 | Zar und Zimmermann: Zweiter Aufzug. Nr. 9 „Lebe wohl, mein flandrisch Mädchen“ | Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart | | Chor des Württembergischen Staatstheater, Ellinor Junker-Giesen, Walther Ludwig, Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart, Ferdinand Leitner | 5:24 |
1952-09-30 – 1952-10-02 | Zar und Zimmermann: Zweiter Aufzug. Nr. 10 Sextett „Zum Werk, das wir beginnen“ | Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart | | Gustav Grefe, Horst Günter, Walther Ludwig, Gustav Neidlinger, Alfred Pfeifle, Wolfram Zimmermann, Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart, Ferdinand Leitner | 7:53 |
1952-09-30 – 1952-10-02 | Zar und Zimmermann: Zweiter Aufzug. Nr. 11 Brautlied mit Chor „Lieblich röten sich die Wangen“ | Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart | | Chor des Württembergischen Staatstheater, Ellinor Junker-Giesen, Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart, Ferdinand Leitner | 3:11 |
1952-09-30 – 1952-10-02 | Zar und Zimmermann: Zweiter Aufzug. Nr. 12 Finale „Schon seit geraumer Zeit bemerk ich …“ | Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart | | Therese Anders, Chor des Württembergischen Staatstheater, Gustav Grefe, Horst Günter, Ellinor Junker-Giesen, Walther Ludwig, Gustav Neidlinger, Alfred Pfeifle, Wolfram Zimmermann, Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart, Ferdinand Leitner | 8:19 |
1959 | Oedipus der Tyrann: Act I. Gleich wissens wirs | Orchester der Württembergischen Staatsoper | | Chor der Württembergischen Staatsoper Stuttgart, Orchester der Württembergischen Staatsoper, Ferdinand Leitner | 3:06 |
1959 | Oedipus der Tyrann: Act I. O du von Zeus hold redendes Wort | Orchester der Württembergischen Staatsoper | | Chor der Württembergischen Staatsoper Stuttgart, Orchester der Württembergischen Staatsoper, Ferdinand Leitner | 7:07 |
1959 | Oedipus der Tyrann: Act I. O ihr des alten Kadmos Kinder | Orchester der Württembergischen Staatsoper | | Chor der Württembergischen Staatsoper Stuttgart, Orchester der Württembergischen Staatsoper, Ferdinand Leitner | 5:53 |
1959 | Oedipus der Tyrann: Act I. Von Anbeginn will aber ich's beleuchten | Orchester der Württembergischen Staatsoper | | Chor der Württembergischen Staatsoper Stuttgart, Orchester der Württembergischen Staatsoper, Ferdinand Leitner | 1:40 |
1959 | Oedipus der Tyrann: Act II. Ach! ach! Wie schwer ist Wissen | Orchester der Württembergischen Staatsoper | | Chor der Württembergischen Staatsoper Stuttgart, Orchester der Württembergischen Staatsoper, Ferdinand Leitner | 4:48 |
1959 | Oedipus der Tyrann: Act II. Da du im Fluche mich anfasset | Orchester der Württembergischen Staatsoper | | Chor der Württembergischen Staatsoper Stuttgart, Orchester der Württembergischen Staatsoper, Ferdinand Leitner | 2:12 |
1959 | Oedipus der Tyrann: Act II. Du bittest, wie du bittest | Orchester der Württembergischen Staatsoper | | Chor der Württembergischen Staatsoper Stuttgart, Orchester der Württembergischen Staatsoper, Ferdinand Leitner | 4:24 |
1959 | Oedipus der Tyrann: Act II. O Reichtum, Herrschaft, Kunst | Orchester der Württembergischen Staatsoper | | Chor der Württembergischen Staatsoper Stuttgart, Orchester der Württembergischen Staatsoper, Ferdinand Leitner | 8:58 |
1959 | Oedipus der Tyrann: Act II. Wer ist's, von welchem prophezeiend | Orchester der Württembergischen Staatsoper | | Chor der Württembergischen Staatsoper Stuttgart, Orchester der Württembergischen Staatsoper, Ferdinand Leitner | 2:38 |
1959 | Oedipus der Tyrann: Act III. Du! Der! Wie kommst du her? | Orchester der Württembergischen Staatsoper | | Chor der Württembergischen Staatsoper Stuttgart, Orchester der Württembergischen Staatsoper, Ferdinand Leitner | 4:54 |
1959 | Oedipus der Tyrann: Act III. Erniedrige dich nur jetzt | Orchester der Württembergischen Staatsoper | | Chor der Württembergischen Staatsoper Stuttgart, Orchester der Württembergischen Staatsoper, Ferdinand Leitner | 6:22 |
1959 | Oedipus der Tyrann: Act III. Hätt' ich mir das Theil | Orchester der Württembergischen Staatsoper | | Chor der Württembergischen Staatsoper Stuttgart, Orchester der Württembergischen Staatsoper, Ferdinand Leitner | 8:07 |
1959 | Oedipus der Tyrann: Act III. Ihr Männer! Bürger! | Orchester der Württembergischen Staatsoper | | Chor der Württembergischen Staatsoper Stuttgart, Orchester der Württembergischen Staatsoper, Ferdinand Leitner | 0:54 |
1959 | Oedipus der Tyrann: Act III. Warum habt ihr ratlosen Zungenkrieg | Orchester der Württembergischen Staatsoper | | Chor der Württembergischen Staatsoper Stuttgart, Orchester der Württembergischen Staatsoper, Ferdinand Leitner | 2:49 |
1959 | Oedipus der Tyrann: Act III. Weib! Willst du diesen | Orchester der Württembergischen Staatsoper | | Chor der Württembergischen Staatsoper Stuttgart, Orchester der Württembergischen Staatsoper, Ferdinand Leitner | 6:15 |
1959 | Oedipus der Tyrann: Act IV. Darf ich auch, da ich nicht zugegen | Orchester der Württembergischen Staatsoper | | Chor der Württembergischen Staatsoper Stuttgart, Orchester der Württembergischen Staatsoper, Ferdinand Leitner | 5:11 |
1959 | Oedipus der Tyrann: Act IV. Ihr Könige des Landes | Orchester der Württembergischen Staatsoper | | Chor der Württembergischen Staatsoper Stuttgart, Orchester der Württembergischen Staatsoper, Ferdinand Leitner | 3:16 |
1959 | Oedipus der Tyrann: Act IV. Io! Ihr Geschlechter der Sterblichen! | Orchester der Württembergischen Staatsoper | | Chor der Württembergischen Staatsoper Stuttgart, Orchester der Württembergischen Staatsoper, Ferdinand Leitner | 4:07 |
1959 | Oedipus der Tyrann: Act IV. Kann ich von euch, ihr Fremden | Orchester der Württembergischen Staatsoper | | Chor der Württembergischen Staatsoper Stuttgart, Orchester der Württembergischen Staatsoper, Ferdinand Leitner | 8:54 |
1959 | Oedipus der Tyrann: Act IV. Wenn ich Wahrsager bin | Orchester der Württembergischen Staatsoper | | Chor der Württembergischen Staatsoper Stuttgart, Orchester der Württembergischen Staatsoper, Ferdinand Leitner | 3:21 |
1959 | Oedipus der Tyrann: Act IV. Wer sprach, von welchem? | Orchester der Württembergischen Staatsoper | | Chor der Württembergischen Staatsoper Stuttgart, Orchester der Württembergischen Staatsoper, Ferdinand Leitner | 3:45 |
1959 | Oedipus der Tyrann: Act V. Für deinen Wunsch ist eben Kreon da | Orchester der Württembergischen Staatsoper | | Chor der Württembergischen Staatsoper Stuttgart, Orchester der Württembergischen Staatsoper, Ferdinand Leitner | 4:04 |
1959 | Oedipus der Tyrann: Act V. Genug, wohin gerätst du weinend? | Orchester der Württembergischen Staatsoper | | Chor der Württembergischen Staatsoper Stuttgart, Orchester der Württembergischen Staatsoper, Ferdinand Leitner | 0:48 |
1959 | Oedipus der Tyrann: Act V. Gesegnet seiest du | Orchester der Württembergischen Staatsoper | | Chor der Württembergischen Staatsoper Stuttgart, Orchester der Württembergischen Staatsoper, Ferdinand Leitner | 3:54 |
1959 | Oedipus der Tyrann: Act V. Ihr im Lande Thebes Bürger | Orchester der Württembergischen Staatsoper | | Chor der Württembergischen Staatsoper Stuttgart, Orchester der Württembergischen Staatsoper, Ferdinand Leitner | 3:29 |
1959 | Oedipus der Tyrann: Act V. O ihr, die ihr allzeit im Lande hier | Orchester der Württembergischen Staatsoper | | Chor der Württembergischen Staatsoper Stuttgart, Orchester der Württembergischen Staatsoper, Ferdinand Leitner | 8:06 |
1959 | Oedipus der Tyrann: Act V. O schrecklich zu sehen ein Schmerz | Orchester der Württembergischen Staatsoper | | Chor der Württembergischen Staatsoper Stuttgart, Orchester der Württembergischen Staatsoper, Ferdinand Leitner | 8:04 |
1984-01 | Cantus in Memory of Benjamin Britten | | | Staatsorchester Stuttgart, Dennis Russell Davies | 5:09 |
1987 | Akhnaten & Nefertiti | Orchester der Staatsoper Stuttgart | | Chor der Staatsoper Stuttgart, Paul Esswood, Milagro Vargas, Orchester der Staatsoper Stuttgart, Dennis Russell Davies, New York City Opera | 4:17 |
1987 | Akhnaten: Hymn to the Sun | Orchester der Staatsoper Stuttgart | | Paul Esswood, Orchester der Staatsoper Stuttgart & Chor der Staatsoper Stuttgart | 6:17 |
1987 | Akhnaten: Window of Appearances | Orchester der Staatsoper Stuttgart | | Paul Esswood, Orchester der Staatsoper Stuttgart & Chor der Staatsoper Stuttgart | 4:24 |
1987 | Epilogue | Orchester der Staatsoper Stuttgart | | Chor der Staatsoper Stuttgart, Paul Esswood, Milagro Vargas, Orchester der Staatsoper Stuttgart, Dennis Russell Davies | 4:23 |
1998-11 | Air | | | Christian Dierstein, Staatsorchester Stuttgart, Lothar Zagrosek | 19:08 |
2001-07 | Das Mädchen mit den Schwefelhölzern: Nr. 1. Auf der Straße („Oh du fröhliche“) | Orchester der Staatsoper Stuttgart | | Orchester der Staatsoper Stuttgart, Lothar Zagrosek | 7:12 |
2001-07 | Das Mädchen mit den Schwefelhölzern: Nr. 2. „In Dieser Kälte“ | Orchester der Staatsoper Stuttgart | | Orchester der Staatsoper Stuttgart, Lothar Zagrosek | 1:56 |
2001-07 | Das Mädchen mit den Schwefelhölzern: Nr. 3. „Frier-Arie“ | Orchester der Staatsoper Stuttgart | | Orchester der Staatsoper Stuttgart, Lothar Zagrosek | 3:53 |
2001-07 | Das Mädchen mit den Schwefelhölzern: Nr. 4. Trio und Reprise („Frier-Arie“ 2.Teil) | Orchester der Staatsoper Stuttgart | | Orchester der Staatsoper Stuttgart, Lothar Zagrosek | 3:11 |
2001-07 | Das Mädchen mit den Schwefelhölzern: Nr. 5. Scherzo („Königin der Nacht“) | Orchester der Staatsoper Stuttgart | | Orchester der Staatsoper Stuttgart, Lothar Zagrosek | 2:38 |
2001-07 | Das Mädchen mit den Schwefelhölzern: Nr. 6. „Schnalz-Arie“ – „Stille Nacht“ | Orchester der Staatsoper Stuttgart | | Orchester der Staatsoper Stuttgart, Lothar Zagrosek | 3:06 |
2001-07 | Das Mädchen mit den Schwefelhölzern: Nr. 7. „Zwei Wagen“ | Orchester der Staatsoper Stuttgart | | Orchester der Staatsoper Stuttgart, Lothar Zagrosek | 0:52 |
2001-07 | Das Mädchen mit den Schwefelhölzern: Nr. 8. „Die Jagd“ | Orchester der Staatsoper Stuttgart | | Orchester der Staatsoper Stuttgart, Lothar Zagrosek | 3:51 |
2001-07 | Das Mädchen mit den Schwefelhölzern: Nr. 9. „Schneeflocken“ | Orchester der Staatsoper Stuttgart | | Orchester der Staatsoper Stuttgart, Lothar Zagrosek | 4:19 |
2001-07 | Das Mädchen mit den Schwefelhölzern: Nr. 10. „Aus allen Fenstern“ | Orchester der Staatsoper Stuttgart | | Orchester der Staatsoper Stuttgart, Lothar Zagrosek | 10:37 |
2001-07 | Das Mädchen mit den Schwefelhölzern: Nr. 11. Hauswand 1 | Orchester der Staatsoper Stuttgart | | Orchester der Staatsoper Stuttgart, Lothar Zagrosek | 9:05 |
2001-07 | Das Mädchen mit den Schwefelhölzern: Nr. 12. Ritsch 1 („Ofen“) | Orchester der Staatsoper Stuttgart | | Orchester der Staatsoper Stuttgart, Lothar Zagrosek | 3:55 |
2001-07 | Das Mädchen mit den Schwefelhölzern: Nr. 13. Hauswand 2 | Orchester der Staatsoper Stuttgart | | Orchester der Staatsoper Stuttgart, Lothar Zagrosek | 1:00 |
2001-07 | Das Mädchen mit den Schwefelhölzern: Nr. 15. Litanei | Orchester der Staatsoper Stuttgart | | Orchester der Staatsoper Stuttgart, Lothar Zagrosek | 7:11 |
2001-07 | Das Mädchen mit den Schwefelhölzern: Nr. 16a. Ritsch 3 | Orchester der Staatsoper Stuttgart | | Orchester der Staatsoper Stuttgart, Lothar Zagrosek | 0:28 |
2001-07 | Das Mädchen mit den Schwefelhölzern: Nr. 16b. Kaufladen | Orchester der Staatsoper Stuttgart | | Orchester der Staatsoper Stuttgart, Lothar Zagrosek | 3:41 |
2001-07 | Das Mädchen mit den Schwefelhölzern: Nr. 17. Abendsegen | Orchester der Staatsoper Stuttgart | | Orchester der Staatsoper Stuttgart, Lothar Zagrosek | 4:10 |
2001-07 | Das Mädchen mit den Schwefelhölzern: Nr. 18. „... zwei Gefühle ...“ | Orchester der Staatsoper Stuttgart | | Orchester der Staatsoper Stuttgart, Lothar Zagrosek | 22:29 |
2001-07 | Das Mädchen mit den Schwefelhölzern: Nr. 19. Hauswand 4 | Orchester der Staatsoper Stuttgart | | Orchester der Staatsoper Stuttgart, Lothar Zagrosek | 2:34 |
2001-07 | Das Mädchen mit den Schwefelhölzern: Nr. 20a. Ritsch 4 | Orchester der Staatsoper Stuttgart | | Orchester der Staatsoper Stuttgart, Lothar Zagrosek | 0:56 |
2001-07 | Das Mädchen mit den Schwefelhölzern: Nr. 20b. Großmutter | Orchester der Staatsoper Stuttgart | | Orchester der Staatsoper Stuttgart, Lothar Zagrosek | 1:25 |
2001-07 | Das Mädchen mit den Schwefelhölzern: Nr. 21. Nimm mich Mit | Orchester der Staatsoper Stuttgart | | Orchester der Staatsoper Stuttgart, Lothar Zagrosek | 2:57 |
2001-07 | Das Mädchen mit den Schwefelhölzern: Nr. 22. Himmelfahrt | Orchester der Staatsoper Stuttgart | | Orchester der Staatsoper Stuttgart, Lothar Zagrosek | 2:58 |
2001-07 | Das Mädchen mit den Schwefelhölzern: Nr. 23. Shô | Orchester der Staatsoper Stuttgart | | Orchester der Staatsoper Stuttgart, Lothar Zagrosek | 10:00 |
2001-07 | Das Mädchen mit den Schwefelhölzern: Nr. 24. Epilog | Orchester der Staatsoper Stuttgart | | Orchester der Staatsoper Stuttgart, Lothar Zagrosek | 6:12 |
2013-09-12 – 2013-09-13 | Don Giovanni: Vedrai, carino | | | Pumeza Matshikiza, Staatsorchester Stuttgart, Simon Hewett | 3:28 |
2013-09-12 – 2013-09-13 | Gianni Schicchi: O mio babbino caro | | | Pumeza Matshikiza, Staatsorchester Stuttgart, Simon Hewett | 2:23 |
2013-09-12 – 2013-09-13 | La Bohème: Donde lieta uscì | | | Pumeza Matshikiza, Staatsorchester Stuttgart, Simon Hewett | 3:08 |
2013-09-12 – 2013-09-13 | Turandot: Signore, ascolta! | | | Pumeza Matshikiza, Staatsorchester Stuttgart, Simon Hewett | 2:50 |
| "Funeral Of Amenhotep III" from Act I, Scene 1, of "Akhnaten" | | | Philip Glass | 9:00 |
| Aida: “Celeste Aida” | Orchester der Württembergischen Staatsoper | | Ludovic Spiess, Orchester der Württembergischen Staatsoper, Kulka János | 4:26 |
| Aida: Chor des Volkes: Gloria al Egitto! | | | Michael Alber, Chor der Staatsoper Stuttgart, Staatsorchester Stuttgart, Peter Schrottner | 7:37 |
| See all 244 relationships |
| vocals |
---|
| Ach Herr, laß dein lieb Engelein (Stuttgarter Hymnus-Chorknaben) | | choir vocals | Staatsorchester Stuttgart | 2:25 |
| orchestra |
---|
| Intolleranza 1960 (Chor der Staatsoper Stuttgart & Staatsorchester Stuttgart feat. conductor: Bernhard Kontarsky) | | | Luigi Nono | |