|
performance |
1952 |
Weihnachts-Oratorium, BWV 248: Teil V, XLVa. Coro and Recicitavo "Wo ist der neugeborne König" |
partial |
Wiener Symphoniker, Ferdinand Grossmann |
0:30 |
1952 |
Weihnachts-Oratorium, BWV 248: Teil V, XLVb. Coro and Recicitavo "Wir haben seinen Stern gesehen" |
partial |
Wiener Symphoniker, Ferdinand Grossmann |
1:37 |
1955 |
Weihnachts-Oratorium BWV 248: XLV. Wo ist der neugeborene König - Chor |
|
Münchener Bach‐Chor, Hertha Töpper, Münchener Bach‐Orchester, Karl Richter |
3:09 |
1956-06-21 – 1956-06-25 |
Weihnachts-Oratorium: Fünfter Teil: Am Sonntage nach Neujahr. Nr. 45 Coro, Recitativo (Soprano, Alto) "Wo ist der neugeborne König der Juden" |
|
Berliner Motettenchor, RIAS Kammerchor, Sieglinde Wagner, Gunthild Weber, Berliner Philharmoniker, Günther Arndt |
1:49 |
1965-02 – 1965-06 |
Weihnachts-Oratorium, BWV 248: Teil V, XLV. Coro "Wo ist der neugeborne König" |
|
Münchener Bach‐Chor, Münchener Bach‐Orchester, Karl Richter |
2:29 |
1966-09 |
Weihnachts-Oratorium, BWV 248: Fünfter Teil. Nr. 44 Rezitativ: "Da Jesus geboren war zu Bethlehem" - Nr. 45 Chor:"Wo ist der neugeborne König der Juden?" |
|
Peter Pears, Helen Watts, Stuttgarter Kammerorchester, Karl Münchinger |
2:38 |
1972 |
Weihnachts-Oratorium, BWV 248: Teil V, XLIV. Evangelista "Da Jesus geboren war" / XLV. Coro, Recitativo (Alt) "Wo ist der neugeborne König der Jüden?" |
|
Concentus Musicus Wien, Nikolaus Harnoncourt |
2:01 |
1972 |
Weihnachts-Oratorium, BWV 248: Teil V, XLV. Coro "Wo ist der neugeborne König" |
|
Concentus Musicus Wien, Nikolaus Harnoncourt |
1:39 |
1973-02 |
Weihnachts-Oratorium, BWV 248: Teil V, XLIV. Recitativo "Da Jesus geboren war zu Bethlehem" (Evangelista) / XLV. Coro "Wo ist der neugeborne König" / XLVI. Choral "Dein Glanz all Finsternis verzehrt" |
|
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Eugen Jochum |
3:41 |
1973 |
Weihnachts-Oratorium, BWV 248: Kantate 5, Rezitativ "Da Jesus geboren war zu Bethlehem" / Chor und Rezitativ "Wo ist der neugeborne König der Juden?" |
|
Theo Altmeyer, Andreas Stein, Tölzer Knabenchor, Collegium Aureum, Gerhard Schmidt‐Gaden |
2:45 |
1974-02 |
Weihnachtsoratorium, BWV 248: Teil V, XLV. Coro "Wo ist der neugeborne König" - Recitativo (Alto) "Sucht ihn in meiner Brust" |
|
Bachorchester der Dresdner Philharmonie, Martin Flämig |
2:15 |
1976-07 – 1976-12 |
Weihnachts-Oratorium, BWV 248: Cantata #5: 3. Chorus and Recitative, 'Wo ist der neugeborne König der Jüden?' |
|
Dame Janet Baker, Choir of King’s College, Cambridge, Academy of St Martin in the Fields, Philip Ledger |
1:59 |
1984-04 – 1984-07 |
Weihnachts-Oratorium, BWV 248: Teil V, XLV. Coro „Wo ist der neugeborne König“ |
|
Bach‐Collegium Stuttgart, Helmuth Rilling |
2:32 |
1987-01 |
Christmas Oratorio, BWV 248: no. 45. Coro: "Wo is der neugeborene König der Jüden" / Recitativo (Alto): "Sucht ihn in meiner Brust" |
|
English Baroque Soloists, John Eliot Gardiner |
1:40 |
1987-01 |
Weihnachts-Oratorium: Fünfter Teil: Nr. 44 Evangelist - Nr. 45 Chor |
|
Staatskapelle Dresden, Peter Schreier |
2:29 |
1989-01 |
Weihnachts-Oratorium, Am Sonntage nach Neujahr: 45. Coro "Wo ist der neugeborne König der Jüden" / Recitativo (Alto) "Sucht ihn in meiner Brust" |
|
Collegium Vocale Gent, Philippe Herreweghe |
1:44 |
1991 |
Weihnachts-Oratorium, BWV 248: Teil V, XLV. Coro "Wo ist der neugeborne König" |
|
Concerto Köln, Ralf Otto |
1:54 |
1992-06-15 – 1992-06-30 |
Christmas Oratorio, Part V: Chor und Recitative: Wo ist der neugeborne Konig der Juden (Alto) |
|
Magyar Rádió énekkara, Németh Judit, Failoni Kamarazenekar, Géza Oberfrank |
1:46 |
1993-01 |
BWV 248, Kantate 5, Am Sonntag nach Neujahr. III. Coro: "Wo ist der neugeborne König" |
|
Orchestra of the Sixteen, Harry Christophers |
2:02 |
1993-12-03 – 1993-12-05 |
Weihnachts-Oratorium, BWV 248: Fünfter Teil, XLV. Coro "Wo ist der neugeborne König" / Recitativo (Alto) "Sucht ihn" |
live |
Drottningholm Baroque Ensemble, Eric Ericson |
2:02 |
1995-01 |
Weihnachts-Oratorium, BWV 248: 5. Teil - Wo ist der neugeborne König der Jüden |
|
Virtuosi Saxoniae, Ludwig Güttler |
2:13 |
1996-04-12 – 1996-04-20 |
Weihnachtsoratorium, BWV 248: Fünfte Kantate am ersten Sonntag nach Neujahr: 46. Wo ist der neugeborene König der Juden |
|
Amsterdam Baroque Choir, Elisabeth von Magnus, Amsterdam Baroque Orchestra, Ton Koopman |
1:47 |
1997-01 |
Weihnachts-Oratorium, BWV 248: V. For the Sunday after New Year: Chor und Rezitativ (A): Wo ist der neugeborne König der Juden? |
|
RIAS Kammerchor, Andreas Scholl, Akademie für Alte Musik Berlin, René Jacobs |
1:41 |
1997-04-08 – 1997-05-15 |
Weihnachts-Oratorium, BWV 248: Teil V, XLV. Coro e Recitativo (Alto) "Wo ist der neugeborne König" |
|
Michael Chance, New London Consort, Philip Pickett |
1:59 |
1997-05 |
Weihnachtsoratorium, BWV 248: Teil V, XLV. Coro "Wo ist der neugeborne König" |
|
Orchester der KlangVerwaltung, Enoch zu Guttenberg |
2:22 |
1998-05 |
Christmas Oratorio, BWV 248: Part V: 10. Chorus and Recitative - Alto |
|
Bach Choir of Bethlehem, Bethlehem Bach Festival Orchestra, Greg Funfgeld |
1:49 |
1998-12 |
Weihnachts-Oratorium, BWV 248: 5. Teil: Am Sonntage nach Neujahr / Nr.45 Chor: Wo ist der neugeborne König der Jüden?, Rezitativ (A): Sucht ihn in meiner Brust |
|
Thomanerchor, Gewandhausorchester Leipzig, Georg Christoph Biller |
1:55 |
1999-12 – 2000-01 |
Weihnachts-Oratorium, BWV 248: Wo ist der neugeborne König der Juden - Coro e Recitativo (A) |
|
Ingeborg Danz, Gächinger Kantorei Stuttgart, Marcus Ullmann, Bach‐Collegium Stuttgart, Helmuth Rilling |
2:07 |
2002-12-30 – 2003-01-05 |
Weinachts-Oratorium, BWV 248, Cantata V: III. Chorus: Wo ist der neugeborne König |
|
Coro della Radio Svizzera, Lugano, I Barocchisti, Diego Fasolis |
1:48 |
2002-12 |
Weihnachts-Oratorium, BWV 248: Wo ist der neugeborne König der Jüden |
|
Koor van de Nederlandse Bachvereniging, Annette Markert, De Nederlandse Bachvereniging, Jos van Veldhoven |
1:47 |
2005 |
Weihnachts-Oratorium, BWV 248, V. Kantate, No. 45: "Wo ist der neugeborene König der Juden?" |
|
Bach‐Collegium München, Peter Schreier |
2:05 |
2006-12-07 – 2006-12-11 |
Weihnachtsoratorium, BWV 248: Kantate Nr. 5. Coro "Wo ist der neugeborne König der Jüden?" |
|
Concentus Musicus Wien, Nikolaus Harnoncourt |
1:43 |
2010-01 |
Weihnachts-Oratorium, BWV 248: Fünfter Teil, XLV. Coro "Wo ist der neugeborne König" / Recitativo (Alto) "Sucht ihn" |
live |
Carolyn Sampson, Wiebke Lehmkuhl, Martin Lattke, Wolfram Lattke, Konstantin Wolff, Dresdner Kammerchor, Gewandhausorchester Leipzig, Riccardo Chailly |
2:02 |
2014-12-31 |
Christmas Oratorio, BWV 248: Chor: "Wo ist der neugeborne König der Juden?", Rezitativ (Alt): "Sucht ihn in meiner Brust" |
|
Robin Bier, Choral Arts Philadelphia, Philadelphia Bach Collegium, Matthew Glandorf |
?:?? |
2015-09-07 – 2015-09-12 |
Christmas Oratorio, BWV 248: Cantata 5 - Sunday after New Year - Wo ist der neugeborne König? - Sucht ihn in meiner Brust |
|
Ciara Hendrick, Dunedin Consort, John Butt |
1:48 |
2016-12-03 – 2016-12-04 |
V. Am Sonntag nach Neujahr: Chorus con Recitativo (Alto): Wo ist der neugeborene König |
|
Gaechinger Cantorey, Hans-Christoph Rademann |
1:54 |
|
Christmas Oratorio: Part 5: III. Wo Ist Der Neugeborne König |
|
Choir of Trinity College, Orchestra of the Age of Enlightenment, Stephen Layton |
2:09 |
|
Kanata V, Nr. 45: Wo ist der neugeborene König der Juden |
|
[unknown] |
1:08 |
|
Kanata V, Nr. 45: Wo ist der neugeborene König der Juden |
|
[unknown] |
1:08 |
|
Waihnachstoratorium, Teil V: III. Wo ist der neugeborne König der Jüden? |
|
Stuttgarter Kantorei, Ensemble 94, Kay Johannsen |
2:08 |
|
Weihnachts-Oratorium, BWV 248: Teil V, XLV. Coro "Wo ist der neugeborne König" |
|
Bach‐Collegium München, Hansjörg Albrecht |
1:58 |
|
Weihnachts-Oratorium: Fünfter Teil: Nr. 45 Chor und Rezitativ |
|
Heinrich-Schütz-Chor Heilbronn, Claudia Hellmann, Jacques Chambon, Eva Hölderlin, Pierre Pierlot, Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim, Fritz Werner |
?:?? |